Das Ganze ist größer als die Summe seiner Teile. Das gilt auch für gute Architektur.

Von der Grundlagenermittlung über den Entwurf bis zur Ausführung: Fortlaufend müssen Probleme gelöst und Entscheidungen getroffen werden. Für jeden Schritt suche ich nach der besten Lösung – und behalte dabei das Große Ganze im Blick. So entsteht Architektur, die durch Zweckmäßigkeit, Anpassungsfähigkeit und gestalterische Qualität langfristig Bestand hat.

Wer baut, verwendet Ressourcen. Daraus entsteht Verantwortung.

Ein sinnvoller Umgang mit Ressourcen ist für mich ein Merkmal guter Architektur. Für jedes Projekt suche ich nach der richtigen Bauweise und den richtigen Materialien - mit dem Ziel, den Einsatz von Ressourcen und damit die ökologische und finanzielle Bilanz des Projekts zu optimieren.

Architektur gehört allen. Und jeder darf mitreden.

Die gebaute Umwelt bestimmt unser tägliches Leben. Bauen ist Kultur und Kultur immer ein gemeinschaftliches Erlebnis. Gute Architektur bezieht ihre kulturelle Relevanz deshalb aus dem Vermögen, gemeinschaftliche mit individuellen Bedürfnissen in sich zu vereinen und damit Wertschätzung und Akzeptanz bei einem breiten Spektrum an Menschen zu erlangen.

Leistungen
• Betreuung von Bauvorhaben über alle Leistungsphasen hinweg (HOAI Leistungsphasen 1-9)
• Ökologisches und wohngesundes Bauen
• Holzbau
• Bauberatung mit Schwerpunkt auf nachhaltiges und ökologisches Bauen
• Beteiligungsformate und partizipatives Bauen
Person
Lorenz Wittkugel
Architekt AIKSH
 
• 2024 Gründung eigenes Büro
• 2023 - 2024 Mitarbeit bbp Architekten, Kiel
• 2019 - 2023 Mitarbeit graadwies UG, Kiel
• 2019 Abschluss M.Sc. Architektur und Städtebau an der Leibniz Universität Hannover
• 1990 geboren in Kaltenkirchen

KONTAKT

Adresse
Knorrstr. 17, 24106 Kiel
 
Telefon
+49 (0)173 65 75 387
 
E-Mail

IMG_7298

Lorenz Wittkugel, Architekt